107. Tagung in Solothurn/Schweiz 25.-27. Mai 2018

Weltbürgertum, Europa und die Schweizerische Eidgenossenschaft

Programm-Faltblatt
Karte der Sehenswürdigkeiten
Solothurn, zum größten Teil 1520-1790 errichtet, zeigt eine Mischung verschiedener Architektur-Stile, vor allem des Barocks: „die schönste Barockstadt der Schweiz“.


Solothurn, Die St. Ursenkathedrale mit der 11er-Stufenserie

Die Stadt hat viele Kulturgüter, hier nur wenige Beispiele:
Solothurn Highlights
Sehenswert: Rathaus, Jesuitenkirche, St. Ursen Kathedrale, St. Peterkapelle [1] [2], Franziskanerkirche, St. Marienkirche, Kapuzinerkloster, Zeitglockenturm [1] [2], Baseltor, Kunstmuseum Solothurn, Naturmuseum, Stadttheater, Reste der Stadtbefestigung, 11 historische Brunnen, 11 Türme und ...
Ausflüge: Burgdorf inkl. von Pestalozzis Wirkungsstätten
...